In jenen Tagen ließ sie ihre Haare los, bis zu ihrer Taille, und wenn ich alte Freunde von ihr traf, beschreiben sie meine Mutter als eine Meerjungfrau mit Beinen. Mit einer Schlage zu ihrer Haut wollten die Menschen schützen.
(In those days, she let her hair loose, down to her waist, and whenever I met old friends of hers, they would describe my mother as having resembled a mermaid with legs. With a sheerness to her skin that people wanted to shield.)
In dem Roman "Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen" von Aimee Bender reflektiert der Protagonist die Schönheit und die bezaubernde Präsenz ihrer Mutter während ihrer Jugend. Die langen, fließenden Haare ihrer Mutter, die in ihre Taille fiel, eroberte die Fantasie derer, die sie kannten, und führte sie dazu, sie mit einer Meerjungfrau zu vergleichen. Diese Bilder unterstreichen nicht nur ihre physische Anziehungskraft, sondern auch die ätherische Qualität, die ihre Freunde mit ihrem Charakter verbunden haben.
Die Beschreibung betont die fast mythische Natur der Mutter, was auf ein Gefühl von Unschuld und Anziehungskraft hinweist, dem die Menschen um sie herum bewunderten und sich schützend fühlten. Die lebendigen Details ihres Aussehens dienen dazu, die Verbindung der Protagonisten zu ihrer Mutter zu vertiefen und die Auswirkungen der Anwesenheit ihrer Mutter auf andere zu veranschaulichen, wodurch sie zu einer Figur der Faszination und Fürsorge macht.