Die Eröffnungskapitel der Bibel, Genesis 1 und 2, beschreiben die anfängliche Schaffung der Welt, während die abschließenden Kapitel, Offenbarung 21 und 22, eine zukünftige Nachschreibung darstellen. Diese Struktur betont einen göttlichen Plan, der mit der Schöpfung beginnt und in der Erneuerung gipfelt, wodurch die Kontinuität des Werks Gottes in der gesamten Schrift hervorgehoben wird.
Randy Alcorn weist darauf hin, dass die biblische Erzählung durch diese bedeutenden Themen der Schöpfung und Neuschöpfung umrahmt wird, wodurch die Bedeutung sowohl von Anfängen als auch von den Endungen im Kontext des Glaubens und des ewigen Schicksals der Menschheit unterstreicht wird. Diese Verbindung zeigt tiefere theologische Wahrheiten über Gottes Absichten für die Welt und ihre ultimative Wiederherstellung.