Das Zitat betont, wie die Wahrnehmung unserer Errungenschaften oder Misserfolge ausschließlich in unserer Vorstellungskraft existieren kann. Wenn wir eine idealisierte Version unserer Erfolge schaffen, entkommen wir dem Urteil anderer, die nicht kritisieren können, was unwirklich ist. Dies unterstreicht die Tendenz, über Erfolge zu phantasieren, die niemals zustande kommen, und ermöglicht es den Menschen, Trost in ihren Träumen zu nehmen, ohne sich der harten Prüfung der Realität zu stellen.
Darüber hinaus legt es nahe, dass das Leben in dieser fantasievollen Welt als Zuflucht vor Selbstzweifeln und Misserfolg dienen kann. Es kann sich zwar beruhigend anfühlen, sich mit diesen Märchen zu beschäftigen, aber es zeigt auch eine potenzielle Falle an, die echten Fortschritt oder Erfüllung verhindern kann. Letztendlich erinnert es sich an die Wichtigkeit, Träume mit echten Errungenschaften auszurichten und sich den Herausforderungen der Realität zu stellen, anstatt mich in der Fantasie zu verstecken.