Peter, du bist zwölf Jahre alt. Ich bin zehn. Sie haben ein Wort für Menschen in unserem Alter. Sie nennen uns Kinder und behandeln uns wie Mäuse.
(Peter, you're twelve years old. I'm ten. They have a word for people our age. They call us children and they treat us like mice.)
In „Ender’s Game“ von Orson Scott Card reflektieren die Charaktere Peter und sein jüngerer Bruder ihre Kindheit. Der zwölfjährige Peter spürt die Belastung, als Kind eingestuft zu werden, was oft mit Herablassung und den Einschränkungen einhergeht, die die Gesellschaft jungen Menschen auferlegt. Die Behauptung seines Bruders unterstreicht das Gefühl, unterschätzt zu werden, wobei ihr Potenzial und ihre Intelligenz einfach aufgrund ihres Alters ignoriert werden.
Dieses Zitat fängt die Frustrationen der Jugend und den Wunsch nach Anerkennung jenseits der Bezeichnung „Kindsein“ ein. Der Vergleich mit Mäusen impliziert ein Gefühl der Hilflosigkeit und des Manövrierens durch ein System, das ihre Fähigkeiten nicht voll einschätzt. Durch ihren Dialog betont Card die inneren Kämpfe junger Menschen, die sich mit ihrer Identität in einer Welt auseinandersetzen, die ihre Entscheidungsfreiheit aufgrund ihres Alters einschränkt.