Was Jupiter verlieren will, ist verrückt. Wen Gott zerstören würde, schickt er zuerst verrückt. Homer Gnomologia James Duport, 1606-1679
(Which Jupiter wants to lose, it is mad. Whom God would destroy, he first sends mad. Homer Gnomologia James Duport, 1606-1679)
Das Zitat spiegelt das Thema wider, dass Wahnsinn ein Vorläufer des eigenen Untergangs sein kann, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die zum Scheitern verurteilt sind, häufig vor ihrem Tod zu Irrationalität geführt werden. Es impliziert eine Verbindung zwischen göttlicher Absicht und dem Zustand des eigenen Geistes und zeigt, wie gefährliche Umstände eine Person zum Wahnsinn führen können.
In "The Runaway" von Martina Cole schwingt dieses Gefühl mit den Kämpfen der Charaktere mit, während sie in einer Welt navigieren, die voller Herausforderungen und moralischer Komplexität ist. Die Vorstellung, dass Verwirrung und Wahnsinn eine verletzliche machen können, dient als warnende Erinnerung an die Konsequenzen des Verlusts der Berührung mit geistiger Gesundheit angesichts der Widrigkeiten.