Ruby trat auf ihn zu. Edward, sagte sie leise. Es war das erste Mal, dass sie ihn beim Namen angerufen hatte. Lerne das von mir. Wut zu halten ist ein Gift. Es frisst dich von innen. Wir denken, dass das Hass eine Waffe ist, die die Person angreift, die uns verletzt hat. Aber Hass ist eine gekrümmte Klinge. Und der Schaden, den wir anrichten, machen wir uns selbst.
(Ruby stepped toward him. Edward, she said softly. It was the first time she had called him by name. Learn this from me. Holding anger is a poison. It eats you from inside. We think that hating is a weapon that attacks the person who harmed us. But hatred is a curved blade. And the harm we do, we do to ourselves.)
von Mitch Albom (0 Bewertungen)
In der Erzählung nähert sich Ruby Edward und spricht ihn zum ersten Mal direkt an und vermittelt eine tiefgreifende Botschaft über die Natur von Wut und Hass. Sie betont, dass es schädlich ist, negative Gefühle zu beherbergen, und schlägt vor, dass es sich wie ein Gift handelt, das denjenigen betrifft, der es eher als das beabsichtigte Ziel hält.
Rubys Analogie des Hasses als gekrümmte Klinge zeigt die selbstzerstörerischen Folgen dieser Emotionen. Anstatt anderen Schmerzen zu verursachen, schadet der Ressentiment dem Individuum letztendlich und unterstreicht die Bedeutung des Loslassens und Lernens zu heilen. Diese Weisheit spiegelt ein Schlüsselthema der Geschichte wider und unterstreicht die Notwendigkeit der emotionalen Veröffentlichung für das persönliche Wohlbefinden.
Kommentare werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben, wenn sie SPAM sind, beleidigend oder themenfremd sind, Schimpfwörter verwenden, persönliche Angriffe enthalten oder Hass jeglicher Art fördern.
Diese Site verwendet Cookies, um Ihnen ein großartiges Benutzererlebnis zu bieten. Indem Sie diese Website nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.