S ist der Klang des Meeres. Ihr Anstieg und ihr Saugen, ihr Spray und ihre Brandung. Manchmal sieht sie. Sie kennt den Klang von glatt. Mit ihren S heiratet das Meer das Ufer, und dann befindet sich Scamper und Slush im Sand. Mit Curling Ss ist das Meer aufsteigt, um die Seite ihres Vorgesetzten zu streicheln, den Himmel, der sie in Flüssigkeit und Luft liebt und trifft.
(S IS THE SOUND of the sea. Her surge and suck, her spray and surf. Sometimes she seethes. She knows the sound of smooth. With her s, the sea marries the shore, and then there is scamper and slush in the sand. With curling s's the sea rises to stroke the side of her superior, the sky, who loves and meets her in the s of spray, spawned in liquid and air.)
Der Auszug fängt die Essenz des Meeres wunderbar ein und veranschaulicht seine dynamischen Geräusche und Bewegungen. Das Meer wird als Lebewesen dargestellt, wobei seine Wellen zunehmen, sprühen und mit dem Ufer interagieren. Die Bilder erinnern ein Gefühl der Intimität zwischen Meer und Land und unterstreicht ihre Verbindung durch die hörbaren Klänge, die ihre Beziehung darstellen. Die spielerische, aber mächtige Natur des Meeres wird betont, was darauf hindeutet, dass es seine eigene Persönlichkeit und Emotionen hat.
Darüber hinaus unterstreicht die Personifizierung des Meeres und des Himmels eine kosmische Beziehung, in der sich die beiden Elemente in einen Tanz der Liebe und Harmonie einlassen. Die "S" -Töne symbolisieren dieses Treffen und spiegeln eine flüssige Verbindung zwischen Wasser und Luft wider. Die poetische Sprache von Naslund lädt die Leser ein, den Rhythmus des Meeres und sein Zusammenspiel mit der Umwelt zu spüren und eine tiefere Wertschätzung für die natürliche Welt und ihre komplizierten Beziehungen hervorzurufen.