Das erste Mal, als sie in Peterskill anlegten, war ein paar Idioten mit Schildern mit dem Lesen von Wake Up, America: Peterskill!


(The first time they'd docked at Peterskill there'd been a bunch of jerks waiting for them with signs that read WAKE UP, AMERICA: PETERSKILL DID!, and at Cold Spring a troop of big-armed women in what looked like nurses' uniforms had showed up to wave flags as if they had a patent on them.)

(0 Bewertungen)

In der Erzählung von "Weltende" von T. Coraghessan Boyle gibt es eine lebendige Darstellung der kontrastierenden Empfänge an verschiedenen Orten. Die erste Ankunft in Petersskill stößt auf Aggression und Protest, da Zeichen "Wake Up, America: Peterskill getan haben!" Beispiel für eine geladene Atmosphäre. Dies deutet auf eine Kluft in der Meinung hin und zeigt ein Gefühl der Dringlichkeit zwischen bestimmten Gruppen hinsichtlich der Bedeutung von Peterskill.

Im Gegensatz dazu präsentiert die Begegnung bei Cold Spring eine andere Szene. Hier feiern große Frauen, die scheinbar Krankenschwesternuniformen anziehen, mit Flaggen und deuten auf eine positivere, wenn nicht übereifrige Rezeption hin. Dieses Nebeneinander zwischen kämpferischen Proteste und üppigen Feierlichkeiten spiegelt die unterschiedlichen Reaktionen auf zeitgenössische Themen wider und veranschaulicht eine komplexe soziale Landschaft, in der Meinungen erheblich abweichen.

Page views
63
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.