Die Leute waren alle in ihren Autos beschäftigt und hörten Radio zu, also gab es niemanden, über den ich lächelte, also schickte ich meine Liebe nur an die Ampeln. Niemand schätzt sie jemals den ganzen Tag und arbeitet so hart, um rechtzeitig rot und gelb und grün zu werden, um sicherzustellen, dass wir nicht gegenseitig gegeneinander abstürzen. Wenn es eine winzige Chance gab, selbst die kleinste Chance, dass sie zufällig am Leben waren, war ich die erste Person, die ihnen jemals gesagt hat, dass sie etwas Besonderes waren. Sie sind etwas Besonderes, sagte ich laut in meinem Auto, aber für den Fall, dass sie nicht hören konnten, habe ich mein Fenster geknackt. "Sie sind etwas Besonderes", sagte ich in der Nachtluft. Und einfach so ein grünes Licht.
(The people were all busy in their cars, listening to the radio, so there was no one to smile at, so I just sent my love to the traffic lights. No one ever appreciates them, all day long, working so hard to turn red and yellow and green, right in time with us to make sure we don't crash into each other. If there was any tiny chance, even the tiniest chance, that they happened to be alive, I bet I was the first person ever to tell them they were special. You are special, I said out loud in my car, but in case they couldn't hear, I cracked my window open. "You are special," I said, to the night air.And just like that, a green light.)
Der Erzähler reflektiert einen Moment der Einsamkeit, während er im Verkehr steckt, und bemerkt die Isolation von Menschen in ihren Autos, die in ihren Funkgeräten absorbiert sind. Sie fühlten sich getrennt und beschließen humorvoll, Zuneigung zu den Ampeln zu verlängern, die unermüdlich den Fahrzeugfluss verwalten. Der Erzähler stellt sich die Lichter als nicht geschätzte Arbeiter vor und spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Unfällen und der Aufrechterhaltung der Ordnung. Dieser skurrile Begriff veranlasst sie hörbar, dass die Lichter etwas Besonderes sind und ihre Bedeutung im täglichen Pendelverkehr anerkennen.
Dieser Akt der Anerkennung verwandelt sich in eine spielerische Interaktion mit der Umgebung, was auch unter weltlichen Umständen auf ein Gefühl der Verbindung hinweist. Während der Erzähler mit den Ampeln spricht und das Fenster öffnet, um sicherzustellen, dass seine Botschaft die Nachtluft erreicht, erscheint ein grünes Licht. Diese skurrile Schlussfolgerung zeigt einen Moment der Freude und Positivität in einer ansonsten routinemäßigen Situation und zeigt die Bedeutung der Anerkennung und Erhebung der einfachsten Aspekte des Lebens an.