Dann bist du auch tot, süße kleine Schwester. „Oh ja“, sagte Valentine. „Das werden sie glauben.“ Ich wusste nicht, dass es Andrew töten würde. Und als er tot war, wusste ich nicht, dass es auch Valentine töten würde.

Dann bist du auch tot, süße kleine Schwester. „Oh ja“, sagte Valentine. „Das werden sie glauben.“ Ich wusste nicht, dass es Andrew töten würde. Und als er tot war, wusste ich nicht, dass es auch Valentine töten würde.


(Then you're dead, too, sweet little sister.'Oh, yes,' said Valentine. 'They'll believe that. I didn't know it would kill Andrew. And when he was dead, I didn't know it will kill Valentine too.)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

Im Roman „Ender's Game“ von Orson Scott Card beleuchtet ein ergreifender Austausch die emotionalen Turbulenzen und unbeabsichtigten Folgen der Handlungen der Charaktere. Valentine denkt über den tragischen Ausgang einer Situation mit Andrew nach und offenbart ihren Schock und ihre Schuldgefühle über seinen Tod. Sie hatte nicht mit den drastischen Auswirkungen gerechnet, die ihre Entscheidungen haben würden, und verdeutlicht damit das Thema der unbeabsichtigten Konsequenzen, das sich durch die Geschichte zieht.

Dieser Moment betont die schwere Last der Entscheidungen und ihre Auswirkungen im Kontext der Kriegsführung und der moralischen Dilemmata, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Valentins Erkenntnis, dass ihre Taten zu Andrews Tod führten, vertieft die Erforschung der Auswirkungen von Manipulation, Macht und der Last der Verantwortung vor dem Hintergrund von Konflikten in der Erzählung.

Page views
45
Aktualisieren
Oktober 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.