Zu viel Veränderung ist so zerstörerisch wie zu wenig. Nur am Rande des Chaos können komplexe Systeme gedeihen.
(Too much change is as destructive as too little. Only at the edge of chaos can complex systems flourish.)
In "The Lost World" von Michael Crichton untersucht der Autor das empfindliche Gleichgewicht, das komplexe Systeme gedeihen müssen. Er betont, dass sowohl übermäßige Veränderungen als auch Stagnation schädlich sein können. Das Finden der richtigen Veränderung ist entscheidend, da es sich in einem dynamischen Gleichgewicht befindet, dass Innovation und Anpassungsfähigkeit auftreten. Dies impliziert, dass ein moderates Maß an Störung für Wachstum und Entwicklung erforderlich ist, insbesondere in Systemen, die von Natur aus komplex sind.
Crichton schlägt vor, dass durch die Navigation des Chaos, wo ein System weder vollständig stabil noch in völliger Turbulenzen ist, Chancen für florierende Möglichkeiten ergeben. Dieser Zustand ermöglicht Flexibilität und das Potenzial, dass neue Muster und Verhaltensweisen entstehen. Das Zitat erfasst die Essenz der effektiven Verwaltung von Veränderungen und veranschaulicht, dass zwar eine gewisse Transformation wesentlich ist, aber zu viel zu Durchbrüchen anstelle von Durchbrüchen führen kann.