In Chris Murrays "The Extrem erfolgreicher Verkäufer Club" wird eine starke Beobachtung über die Art des Scheiterns gemacht. Es deutet darauf hin, dass die Möglichkeit eines Versagens nicht bedrohlich bleibt, solange man keine Maßnahmen ergriffen. Diese Idee unterstreicht den Komfort der Untätigkeit, bei dem Risiken und Auswahlmöglichkeiten vermieden werden, und ermöglicht es einem, ein falsches Sicherheitsgefühl aufrechtzuerhalten.
Das Zitat betont jedoch, dass nur durch die Auseinandersetzung mit diesem ersten Schritt in Richtung eines Ziels echte Erfolgsmöglichkeiten - und zusammen mit ihnen das Risiko eines Scheiterns - konfrontiert werden kann. Es dient als motivierende Erinnerung daran, dass der Fortschritt eine aktive Teilnahme und den Mut erfordert, um sich potenzielle Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg zu stellen.