Bhagat Singh war ein prominenter indischer Revolutionär, der zu einem Symbol für den Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft in Indien wurde. Geboren am 28. September 1907 in Banga, Punjab, wurde er tief vom sozio-politischen Klima seiner Zeit beeinflusst. Das schreckliche Massaker von Jallianwala Bagh im Jahr 1919 und die Ungerechtigkeiten, denen die Indianer unter britischer Herrschaft konfrontiert waren, trieb ihn zu einem Weg des Aktivismus und der Revolution. Singh war nicht nur ein revolutionärer, sondern auch ein Denker, der versuchte, unterdrückende Systeme durch seine Schriften und Handlungen auszurotten. Singhs radikale Ideologie wurde von den Philosophien des Marxismus und des Anarchismus geprägt, was ihn dazu führte, die Notwendigkeit eines gewalttätigen Aufstands gegen die koloniale Herrschaft zu betonen. Er gewann bekannt, als er zusammen mit seinen Mitarbeitern gegen die Kolonialregierung protestieren wollte, indem er 1929 nicht tödliche Bomben in die Zentrallegislativversammlung warf. Dieser Gesetz sollte ihre Stimmen hörten, und Singh wurde anschließend verhaftet, wobei er seine Gerichtsverhandlung als Plattform zur Verbreitung seiner revolutionären Ideen verhaftet und andere inspiriert hatte, um sich anderen für die Freiheit der indischen Freiheit anzuschließen. Obwohl Bhagat Singh inhaftiert war, blieb er in seinen Überzeugungen standhaft und kämpfte weiter gegen Unterdrückung. Er wurde am 23. März 1931 im Alter von 23 Jahren hingerichtet, aber sein Erbe dauerte und galvanisierte zukünftige Generationen in ihrem Kampf um Unabhängigkeit. Singh wird nicht nur wegen seines Mutes und seines Opfers erinnert, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Ungerechtigkeiten der indischen Massen zu kommunizieren. Seine Schriften und sein Martyrium inspirierten unzählige Menschen, sich dem Kampf gegen die Kolonialherrschaft anzuschließen.
Bhagat Singh wurde am 28. September 1907 in Banga, Punjab, geboren und wurde ein Symbol für den Widerstand gegen die britische Herrschaft in Indien.
Seine radikalen Ideen, die vom Marxismus und Anarchismus beeinflusst wurden, beförderten seine Handlungen und Schriften, die darauf abzielten, eine Revolution zu entzünden.
Sein Vermächtnis inspiriert mit nur 23 Jahren 1931 und erinnert sie an den Kampf um Gerechtigkeit und Freiheit.