J. Warner Wallace ist ein ehemaliger Detektiv von Cold-Case Mord, wurde der christliche Apologet. Mit einem in Untersuchungstechniken verwurzelten Hintergrund wendet er diese Fähigkeiten an, um die Glaubwürdigkeit des Neuen Testaments und die Behauptungen des Christentums zu untersuchen. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, forensische Beweise und logische Argumente zu verwenden, um Schlussfolgerungen zu historischen Ereignissen zu ziehen, insbesondere über diejenigen, die das Leben Jesu umgeben. Wallaces Ansatz betont die Bedeutung von Beweisen für die Bewertung von Glaubensbasis. Er argumentiert, dass Einzelpersonen die Zuverlässigkeit biblischer Konten durch sorgfältige Prüfung beurteilen können, genauso wie er einen Mordfall durch sorgfältige Analyse lösen würde. Seine Bücher und Vorträge zielen darauf ab, die Gläubigen mit den Werkzeugen auszustatten, um ihren Glauben gegen Skepsis zu verteidigen. Zusätzlich zu seiner Ermittlungsarbeit beschäftigt sich Wallace mit einem breiten Publikum durch öffentliches Sprechen und Schreiben. Er versucht, komplexe Ideen zugänglich zu machen und sowohl Gläubige als auch Skeptiker zu ermutigen, die Schnittstelle von Glauben und Vernunft zu erforschen. Indem Wallace seine einzigartige Perspektive teilt, hofft er, den Dialog über die Wahrheit des Christentums und seine grundlegenden Ereignisse zu inspirieren.
j. Warner Wallace ist ein ehemaliger Detektiv von Cold Case Mord, der seine Ermittlungsfähigkeiten nutzt, um die Glaubwürdigkeit des Neuen Testaments und des Christentums zu untersuchen. Sein einzigartiger Hintergrund ermöglicht es ihm, historische Behauptungen unter Verwendung forensischer Beweise und logisches Denken zu analysieren.
Wallace fördert die Idee, dass der Glaube auf solide Beweise beruht, ähnlich wie er einen Mordfall lösen würde. Sein Fokus auf sorgfältige Untersuchungen ist bestrebt, den Gläubigen die Mittel zur Verfügung zu stellen, um ihren Glauben gegen Skepsis zu verteidigen.
Darüber hinaus beschäftigt sich Wallace mit verschiedenen Publikum durch öffentliches Sprechen und Schreiben, um komplexe Themen zugänglich zu machen. Er fördert den offenen Dialog über die Wahrheit des Christentums und hofft, Neugier und tiefere Erforschung sowohl der Gläubigen als auch der Skeptiker zu wecken.