Karl Marx und Friedrich Engels waren einflussreiche Denker, die für ihre grundlegenden Beiträge zur Ideologie des Sozialismus und des Kommunismus bekannt waren. Sie haben das "kommunistische Manifest" im Jahr 1848 mitverfasst, das ihre Theorien über den Klassenkampf und die sozioökonomische Dynamik des Kapitalismus festlegte. Ihre Ideen waren für die Ermächtigung der Arbeiterklasse und einen kollektiven Ansatz für wirtschaftliche Ressourcen eingesetzt, der sich dem individualistischen kapitalistischen System widersetzt. Marx 'Fokus lag in erster Linie auf der Kritik der politischen Ökonomie, wo er die Beziehungen zwischen Kapital, Arbeit und Produktion analysierte. Er argumentierte, dass der Kapitalismus von Natur aus zur Ausbeutung von Arbeitnehmern führt und Klassenkonflikte erzeugt. Sein Glaube war, dass der historische Fortschritt aus diesen Konflikten zurückzuführen ist, was letztendlich zu einer Revolution führte, in der das Proletariat gegen die Bourgeoisie steigen würde, um eine klassenlose Gesellschaft aufzubauen. Engels, ein enger Mitarbeiter von Marx, trug erheblich bei der Bereitstellung empirischer Forschung und Unterstützung für ihre Theorien bei. Gemeinsam versuchten sie, das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten zu schärfen und Arbeiter in ganz Europa zu mobilisieren. Ihre Werke inspirieren weiterhin eine breite Palette politischer Bewegungen und theoretischer Debatten über den Kapitalismus, die Klasse und die Wirtschaftssysteme auf der ganzen Welt.
Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und revolutionärer Sozialist, dessen Ideen die Grundlage des Marxismus bildeten. Er glaubte, dass die gesellschaftliche Entwicklung von materiellen Bedingungen und Klassenbeziehungen angetrieben wird, was die Bedeutung des historischen Materialismus betonte. Seine Schriften, insbesondere das "Kapital" und "kommunistisches Manifest", kritisieren den Kapitalismus und setzen sich für eine klassenlose Gesellschaft ein.
Friedrich Engels war ein deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter von Marx. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung der marxistischen Theorie. Engels lieferte Marx sowohl theoretische als auch praktische Unterstützung, und seine Werke wie "den Zustand der Arbeiterklasse in England" hob die schlechten Umstände der Arbeitskräfte in der Industriegesellschaft hervor und verstärkte die Argumente für den sozialen Wandel.