Marion Woodman war eine kanadische Autorin und Tiefenpsychologin, die für ihre Beiträge zum Verständnis der weiblichen Psychologie und zur Schnittstelle von Psychologie und Spiritualität bekannt war. Sie bekam Bedeutung, um die Rolle von Frauen in der Gesellschaft und die Auswirkungen kultureller Erzählungen auf ihre Identität zu untersuchen. Ihre Arbeit befasst sich oft mit dem Unbewussten und hebt die Wichtigkeit von Träumen und Symbolen hervor, sich selbst zu verstehen. Woodmans Einsichten waren einflussreich in der feministischen Psychologie und Psychotherapie.
Während ihrer gesamten Karriere schrieb Woodman mehrere wirkungsvolle Bücher, darunter "The Preverner Jungfrau" und "Knochen: Sterben in das Leben". Diese Arbeiten befassen sich mit Themen der weiblichen Stärkung, der Erforschung der Psyche und der Notwendigkeit, den weiblichen Aspekt innerhalb von Individuen zu integrieren. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen poetischen und reflektierenden Stil gekennzeichnet, der die Leser dazu ermutigt, tiefer in ihre persönlichen Erfahrungen und die kollektive weibliche Erfahrung zu schauen.