Stuart Russell und Peter Norvig sind prominente Persönlichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz, bekannt für ihr einflussreiches Lehrbuch "Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz". Ihre Arbeit war grundlegend bei der Gestaltung des Verständnisses von KI und ihren Methoden. Das Buch wird in Bildungseinrichtungen häufig verwendet, um grundlegende Konzepte in der KI zu unterrichten und verschiedene Techniken wie maschinelles Lernen, Argumentation und Problemlösung abzudecken. Die Autoren betonen, wie wichtig es ist, intelligente Systeme zu entwickeln, die mit der realen Welt interagieren und sich sowohl auf theoretische Rahmenbedingungen als auch auf praktische Anwendungen konzentrieren können. Ihr Ansatz ist umfassend und befasst sich sowohl mit dem Potenzial als auch den Herausforderungen der KI. Sie befassen sich mit ethischen Überlegungen und fordern die KI -Community auf, über die Konsequenzen ihrer Innovationen nachzudenken und nach vorteilhaften Ergebnissen zu streben. Russell und Norvig haben unzählige Studenten und Fachkräfte dazu inspiriert, die Landschaft künstlicher Intelligenz zu erkunden. Ihre Beiträge haben nicht nur das Feld vorangetrieben, sondern auch einen kritischen Dialog über die Zukunft der AI -Technologie und der gesellschaftlichen Auswirkungen gefördert.
Stuart Russell ist ein führender Experte für künstliche Intelligenz, der für seine Arbeit in Argumentationssystemen und Unsicherheiten in der KI bekannt ist. Er war in Forschung beteiligt, die die Ausrichtung von AI -Systemen mit menschlichen Werten hervorheben.
Peter Norvig ist ein prominenter Informatiker und Forschungsdirektor bei Google. Er ist für seine Beiträge zu KI und maschinellem Lernen anerkannt und setzt sich für die Verwendung datengesteuerter Ansätze zur Lösung komplexer Probleme ein.