Tita sehnt sich nach einem Leben der Einfachheit und wünschte, sie könnte wie ein Samen sein, frei von gesellschaftlichem Urteilsvermögen und dem Gewicht der Erwartungen. Sie sehnt sich nach der Freiheit, ihr wahres Selbst ohne die Angst vor Ablehnung oder die Belastung durch familiäre Verpflichtungen, insbesondere den Druck ihrer Mutter, auszudrücken. Ein Samen symbolisiert Potenzial und Wachstum, nicht belastet durch die Komplexität menschlicher Beziehungen.
In dieser Reflexion hebt Titas Wunsch den Konflikt zwischen persönlichen Bestrebungen und gesellschaftlichen Normen hervor. Sie sehnt sich nach einer Welt, in der ihre innersten Gefühle ohne Angst gedeihen können und ihre Kämpfe mit der natürlichen, unkomplizierten Existenz von Samen kontrastieren können. Dieser Wunsch weist auf eine tiefe Sehnsucht nach Befreiung aus ihrem unterdrückerischen Umfeld hin und betont ihre inneren Turbulenzen und ihren Wunsch nach Akzeptanz.