In "The Unoing Project" untersucht Michael Lewis die faszinierende Beziehung zwischen den Psychologen Daniel Kahneman und Amos Tversky. Ihre Zusammenarbeit wirkte sich tiefgreifend auf das Gebiet der Verhaltensökonomie aus, indem sie traditionelle Ansichten über menschliche Entscheidungen und Urteilsvermögen in Frage stellte. Durch zahlreiche Studien zeigten sie, wie kognitive Verzerrungen zu irrationalen Entscheidungen führen können und die Art und Weise verändern, wie Experten das menschliche Verhalten verstehen.
Ein bemerkenswerter Moment im Buch zeigt eine Bemerkung von Amos Tversky über Murray Gell-Mann, die die Komplexität von Intelligenz und Wahrnehmung hervorhebt. Tverskys Beobachtung unterstreicht die oft aufgeblähte Selbsteinschätzung des Intellekts, was darauf hindeutet, dass selbst die brillantesten Köpfe möglicherweise Missverständnisse über ihre Fähigkeiten und Weisheit haben. Dieses Thema spiegelt die breiteren Erkenntnisse wider, die Kahneman und Tversky in ihrer bahnbrechenden Arbeit erzielt haben.