Auch wenn sie in Amerika nie reich oder berühmt werden würden, hätten sie doch die Befriedigung zu wissen, dass sie das, was sie hatten, für sich selbst gemacht hatten.
(although they might never be rich or famous in America, they would have the satisfaction of knowing that what they had they had made for themselves.)
In „Caddie Woodlawn“ schildert Carol Ryrie Brink das Leben eines jungen Mädchens, das in den Pioniertagen Amerikas aufwächst. Die Geschichte konzentriert sich auf Themen wie Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und den Wert harter Arbeit. Caddies Abenteuer spiegeln die Kämpfe und Triumphe ihrer Familie wider, die sich ein Leben in der Wildnis aufbauen, und betonen die Bedeutung persönlicher Leistung gegenüber gesellschaftlicher Anerkennung.
Das Zitat unterstreicht eine entscheidende Botschaft: Wahre Zufriedenheit entsteht nicht durch Reichtum oder Ruhm, sondern durch die Erfüllung, den eigenen Weg zu gehen und stolz auf persönliche Erfolge zu sein. Dies spiegelt sich in Caddies Reise wider, während sie sich durch ihre Welt bewegt und Freude an ihren Beiträgen findet, was die Vorstellung bestärkt, dass selbst geschaffener Erfolg zutiefst lohnend ist.