Und jetzt beweist die Chaostheorie, dass die Unvorhersehbarkeit in unser tägliches Leben eingebaut wird. Es ist so weltlich wie der Regensturm, den wir nicht vorhersagen können. Und so ist die große Vision der Wissenschaft, die Hunderte von Jahren alt ist-der Traum der völligen Kontrolle-in unserem Jahrhundert ist gestorben. Und damit viel von der Rechtfertigung, der Begründung für die Wissenschaft, das zu tun, was sie tut. Und damit wir es mir anhören. Die Wissenschaft hat immer gesagt, dass sie jetzt vielleicht nicht alles weiß, aber sie wird es irgendwann wissen. Aber jetzt sehen wir, dass das nicht wahr ist. Es ist ein Leerlauf. So dumm und fehlgeleitet, als das Kind, das von einem Gebäude springt, weil er glaubt, dass er fliegen kann.
(And now chaos theory proves that unpredictability is built into our daily lives. It is as mundane as the rainstorm we cannot predict. And so the grand vision of science, hundreds of years old-the dream of total control-has died, in our century. And with it much of the justification, the rationale for science to do what it does. And for us to listen to it. Science has always said that it may not know everything now but it will know, eventually. But now we see that isn't true. It is an idle boast. As foolish, and as misguided, as the child who jumps off a building because he believes he can fly.)
Die Chaostheorie unterstreicht die inhärente Unvorhersehbarkeit in unserem Leben und veranschaulicht durch Ereignisse, die so alltäglich wie plötzliche Regenstürme sind. Diese Erkenntnis bedeutet den Niedergang des langjährigen wissenschaftlichen Ideals, die vollständige Kontrolle über die Natur zu erlangen, eine Verfolgung, die wissenschaftliche Bestrebungen seit Jahrhunderten leitet. Wenn unser Verständnis vertieft ist, lernen wir, dass Gewissheit nicht so erreichbar ist wie früher.
Die Wissenschaft hat uns traditionell versichert, dass sie zwar nicht alle Antworten haben, aber sie schließlich aufdecken werden. Dieser Begriff hat sich jedoch als übermütig erwiesen, ähnlich wie der naive Glaube eines Kindes, der glaubt, dass sie fliegen können, indem sie aus einer Höhe springen. Diese Perspektivverschiebung stellt die Rechtfertigung für die Autorität der Wissenschaft und ihre Fähigkeit, die Komplexität der Welt vorherzusagen oder zu kontrollieren.