In der Erzählung von "Sunshine on Scotland Street" engagiert sich ein Psychotherapeut, Dr. St. Clair, seine Patientin Bertie in eine Diskussion über seine Wünsche. Auf die Frage, ob er Fantasien der Flucht erkunden möchte, stimmt Bertie zu und führt den Therapeuten dazu, sich Notizen über das Gespräch zu machen und Berties Sehnsucht nach etwas mehr außerhalb seines aktuellen Lebens zu enthüllen.
Der Verweis auf Island deutet auf eine spezifische Sehnsucht in Berties Vorstellungskraft hin. Während die genauen Gründe für seine Wahl von Island unklar bleiben, unterstreicht es seinen Wunsch nach Abenteuer und Veränderung und veranschaulicht die Themen der Erforschung und des persönlichen Verlangens in der Geschichte.