In "Art & Fear: Beobachtungen über die Gefahren (und Belohnungen) der Kunstmaking" diskutiert David Bayles die sich entwickelnde Natur der Kunst in einem postmodernen Kontext. Er reflektiert, wie sich die zeitgenössische Kunst oft von traditionellem Publikum entzieht und sich stattdessen eher auf persönliche Ausdruck und Konzepte als auf Massenbeschwerden konzentriert. Diese Verschiebung verändert die Beziehung des Schöpfers zu ihrer Arbeit und zum beabsichtigten Publikum, was zu einem introspektiveren Kunstherstellungsprozess führt....