Was das Lernen selbst betrifft, dachte ich, Sie brauchten keinen Hochschulabschluss, um auf die Menschen zu werden, die wussten, was wirklich los war. Wenn Sie Aufmerksamkeit geschenkt haben, können Sie die Dinge selbst aufnehmen.
(As for the learning itself, I figured you didn't need a college degree to become on of the people who knew what was really going on. If you paid attention, you could pick things up on your own.)
In "The Glass Castle" reflektiert Jeannette Walls ihre unkonventionelle Erziehung und die Lektionen, die sie außerhalb der traditionellen Bildung gelernt hat. Sie betont die Idee, dass Wissen und Verständnis der Welt eher aus Lebenserfahrungen als aus formalen Schulbildung herrühren können. Diese Perspektive legt nahe, dass aufmerksam und engagiert zu sein kann zu wertvollen Erkenntnissen führen, die in einem Klassenzimmer oft übersehen werden.
Die Aussage der Walls unterstreicht die Bedeutung des selbstgesteuerten Lernens. Es unterstreicht die Überzeugung, dass man nicht unbedingt einen Hochschulabschluss braucht, um bedeutende Wahrheiten über das Leben zu erfassen. Indem sie neugierig und aufmerksam sind, können sich der Einzelpersonen erziehen und sich der Realitäten bewusst werden, die ihre Existenz prägen, ein Thema, das während ihrer gesamten Memoiren mitschwingt.