Mitch Albom betont in seinem Buch "Hab a Little Faith: Eine wahre Geschichte", dass Gott die Menschheit mit der Verantwortung der Welt anvertraut hat. Er schlägt vor, wenn Gott alles kontrollieren würde, würde es die menschliche Behörde und die Identität negieren. Diese göttliche Absicht spiegelt den Glauben wider, dass Menschen einen Funken der Göttlichkeit besitzen und das Gleichgewicht zwischen göttlicher Führung und menschlichem freiem Willen betonen.
Albom vermittelt die Vorstellung, dass Gott menschliche Handlungen mit Liebe und Hoffnung beobachtet und sich wünscht, dass die Menschen kluge Entscheidungen treffen. Diese Perspektive veranschaulicht die Beziehung zwischen göttlichem Einfluss und persönlicher Wahl und zeigt die Bedeutung des freien Willens bei der Gestaltung des eigenen Lebenswegs.