Bevor ich zu dir kam, sagte er, du bist zu mir gekommen. Sarah studierte sein Gesicht. Sie reparieren keine Uhren, oder? Ich bevorzuge sie gebrochen. Warum ist das so? Sagte Victor. Dor sah das Sandkorn in seinen Fingern an. Weil ich der Sünder bin, der sie geschaffen hat.


(Before I came to you, he said, you came to me. Sarah studied his face. You don't really fix clocks, do you? I prefer them broken. Why is that? Victor said. Dor looked at the grain of sand in his fingers. Because I am the sinner who created them.)

(0 Bewertungen)

Im Auszug aus Mitch Alboms Buch "The Time Keeper" entfaltet sich ein Gespräch zwischen zwei Charakteren und zeigt eine tiefere philosophische Perspektive auf die Zeit. Sarah beobachtet Victor und spürt, dass er möglicherweise nicht ganz ehrlich über seine Fähigkeit ist, Uhren zu reparieren. Dies schafft die Voraussetzungen für eine tiefgreifendere Diskussion über die Natur von Zeit und Unvollkommenheiten.

Victors rätselhaftes Eingeständnis, dass er es vorzieht, Uhren gegen seinen inneren Turbulenzen und die Last der Verantwortung, die er als Schöpfer empfindet, zu zerstören. Dors Reflexion darüber, der Sünder zu sein, der diese Uhren gemacht hat, unterstreicht Themen der Erlösung und die komplexe Beziehung, die Menschen mit der Zeit haben. Dieser Austausch fordert die Leser auf, die Bedeutung der Zeit in ihrem eigenen Leben und den Wert der Unvollkommenheit zu berücksichtigen.

Page views
181
Aktualisieren
Januar 22, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.