Sowohl Schullehrer als auch beide der Siebenten-Tag-Adventist-Kirche, deren Mitglieder am Samstag den Sabbat beobachten, glauben an ein apokalyptisches Sekunde, die eine starke missionarische Tendenz haben und, wenn sie streng sind, nicht rauchen, trinken, essen, Fleisch verwenden, Make-up verwenden oder Schmuck tragen, einschließlich Eheringe.
(both schoolteachers and both dedicated to the Seventh-Day Adventist Church, whose members observe the Sabbath on Saturday, believe in an apocalyptic Second Coming, have a strong missionary tendency, and, if they are strict, do not smoke, drink, eat meat, use makeup, or wear jewelry, including wedding rings.)
Joan Didions Essays in "Slouching in Richtung Bethlehem" erforschen das Leben zweier Schullehrer, die sich beide für die adventistische Kirche der Siebenten-Tags einsetzen. Ihre Überzeugungen spiegeln einen einzigartigen Lebensstil wider, der durch ein tiefes Engagement für ihren Glauben gekennzeichnet ist, zu dem auch die Beobachtung des Sabbats am Samstag und das Vorwegnehmen eines apokalyptischen zweiten Kommens gehört. Diese Hingabe manifestiert sich auch in einer starken Neigung zur Missionsarbeit.
Die Lehrer halten strenge persönliche Praktiken, die ihren religiösen Prinzipien entsprechen. Sie vermeiden es zu rauchen, zu trinken, Fleisch zu essen und Make -up oder Schmuck, einschließlich Eheringe. Ihre Lebensstilentscheidungen unterstreichen den Einfluss ihrer Überzeugungen auf ihren Alltag und demonstrieren die Schnittstelle von Glauben und persönlichem Verhalten innerhalb der adventistischen Gemeinschaft in der siebten Tages.