Dieses Zitat hebt das moralische Dilemma -Individuum häufig aus, wenn versucht wird, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es dient als Erinnerung daran, dass die Ziele die Mittel nicht immer rechtfertigen und die Bedeutung der Aufrechterhaltung ethischer Standards selbst bei der Verfolgung von edlen Zielen unterstreichen. Die Idee ist, dass das Zurückgreifen auf unethische Handlungen nicht gerechtfertigt werden kann, unabhängig von der Absicht dahinter.
Die Erklärung fördert die Reflexion über die persönliche Integrität und Rechenschaftspflicht. Es behauptet die Überzeugung, dass man vermeiden sollte, ihre Prinzipien zu beeinträchtigen, da es zu falschem Abfangen, selbst weil eine wahrgenommene gerechte Sache zu schädlichen Konsequenzen führen kann. Letztendlich unterstreicht es den Wert des Rechts durch Einhaltung moralischer Richtlinien unabhängig von den Umständen.