Im März 1766 wurden die wirtschaftlichen Auswirkungen kolonistischer Boykotte von Bedeutung, um britische Kaufleute zu betreffen. Die Boykotte, die darauf abzielten, gegen die britische Steuerpolitik zu protestieren, führten zu erheblichen finanziellen Verlusten für diese Händler. Infolge dieses Drucks beschloss das britische Parlament, die umstrittene Briefmarkensteuer aufzuheben.
Diese Aufhebung ereignete sich, ohne dass die britische Regierung Einnahmen aus der Steuer gesammelt hatte, was die Wirksamkeit des Widerstandes der Kolonisten...