Valdez war eindeutig ein Apologe für die Industriellen und Verschmutzer, die großen amerikanischen Unternehmen, die Costa Rica und andere lateinamerikanische Länder dominierten. Es ist nicht überraschend, hier eine solche Person zu finden, da die CIA Costa Rica seit Jahrzehnten kontrolliert hat. Dies war kein Land; Es war eine Tochtergesellschaft von amerikanischen Geschäftsinteressen. Und amerikanische Unternehmen machten sich nicht für die Umwelt.
(Clearly, Valdez was an apologist for the industrialists and polluters, the big American companies that dominated Costa Rica and other Latin American countries. Not surprising to find such a person here, since the CIA had controlled Costa Rica for decades. This wasn't a country; it was a subsidiary of American business interests. And American businesses did not give a damn for the environment.)
In dem Buch "Next" von Michael Crichton wird Valdez als Anwalt für Industrielle und große Unternehmen dargestellt, die historisch gesehen Länder wie Costa Rica ausgenutzt haben. Diese Perspektive entspricht dem Einfluss, den amerikanische Unternehmen in der Region ausgeübt haben, und behandelt sie eher als Erweiterung ihrer Interessen als als unabhängige Nation.
Die Erzählung betont, dass das Vorhandensein von Zahlen wie Valdez nicht überraschend ist, wenn man bedenkt, dass die langjährige Kontrolle der CIA über Costa Rica ausgeübt wird. Die Darstellung des Landes als bloße Tochtergesellschaft von amerikanischen Geschäftsinteressen unterstreicht eine Missachtung von Umweltproblemen dieser Unternehmen und unterstreicht die nachteiligen Auswirkungen einer solchen Ausbeutung auf die Region.