Oberst Graff: Wir haben gewonnen! Das ist alles, was zählt. Ender Wiggin: Nein. Die Art und Weise, wie wir gewinnen, ist wichtig.
(Colonel Graff: We won! That's all that matters.Ender Wiggin: No. The way we win matters.)
In „Ender's Game“ von Orson Scott Card kommt es zu einem bedeutenden Austausch zwischen Colonel Graff und Ender Wiggin. Graff feiert ihren Sieg und konzentriert sich ausschließlich auf das Ergebnis. Ender bietet jedoch einen tiefgreifenden Kontrapunkt und betont, dass die Art und Weise, wie sie den Sieg erringen, von größerer Bedeutung ist. Dieser Dialog unterstreicht ein zentrales Thema der Geschichte: die moralischen Implikationen von Erfolg und die Verantwortung, die mit Macht einhergeht.
Enders Perspektive unterstreicht die Notwendigkeit, Ethik bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen, und legt nahe, dass ein Sieg um jeden Preis schlimme Folgen haben kann. Sein Beharren darauf, die Art und Weise zu schätzen, wie sie gewinnen, dient als Erinnerung daran, dass der Zweck nicht die Mittel heiligt, und verdeutlicht einen zentralen Konflikt in der Erzählung hinsichtlich des Preises des Sieges und der Last der Führung.