Trotz des Goldbergs, der in der Innenstadt gebaut wurde, bleibt Los Angeles anfällig für die gleiche explosive Konvergenz von Straßenkosten, Armut, Umweltkrise und Kapitalflug, die die frühen 1990er Jahre seit der frühen Depression zu seiner Krisezeit für die Krise machten.
(Despite the mountain of gold that has been built downtown, Los Angeles remains vulnerable to the same explosive convergence of street anger, poverty, environmental crisis, and capital flight that made the early 1990s its worth crisis period since the early Depression.)
In "City of Quartz: Ausgrabung der Zukunft in Los Angeles" hebt Mike Davis das Paradox der Innenstadt von Los Angeles hervor. Obwohl das Gebiet einen signifikanten Zustrom von Wohlstand erlebt hat, der durch die hoch aufragenden Wolkenkratzer und die wirtschaftliche Entwicklung symbolisiert wurde, greift die Stadt immer noch mit tief sitzenden Problemen auseinander. Dazu gehören soziale Unruhen, weit verbreitete Armut und Umweltprobleme, die an die in den frühen neunziger Jahren erlebten Turbulenzen erinnern.
Davis betont, dass die dramatische Vermögensakkumulation Los Angeles nicht vor gesellschaftlichen Frakturen schützt. Der Zusammenfluss von Unzufriedenheit, finanzieller Instabilität und ökologischer Verschlechterung zeigt, dass der Wohlstand der Stadt prekär ist. Die anhaltenden Risiken unterstreichen die Notwendigkeit eines gerechteren Ansatzes für die Stadtentwicklung, der sich eher auf die zugrunde liegenden Schwachstellen als nur den oberflächlichen Glanz des Wohlstands befasst.