Jede Nacht und jeden Morgen werden zu Elend geboren. William Blake, 1757-1827, 'Auguries of Innocence
(Every night and every morn Some to misery are born. William Blake, 1757-1827, 'Auguries of Innocence)
Martina Cole erforscht in ihrem Buch "Faces" das Thema Leiden und den menschlichen Zustand und zeigt, wie einige Personen von dem Moment an die Schwierigkeit zu sein scheinen, als sie in die Welt eintreten. Diese Idee ist mit dem Zitat von William Blake mitgekommen, was darauf hindeutet, dass Elend ein unvermeidlicher Teil des Lebens für bestimmte Menschen ist und die Trostlosigkeit veranschaulicht, die das Existenz begleiten kann.
Während der gesamten Erzählung befasst sich Cole in die Kämpfe, denen ihre Charaktere gegenüberstehen, und wirft Licht auf ihre persönlichen Schlachten und die gesellschaftlichen Themen, die zu ihrem Leiden beitragen. Blakes ergreifende Reflexion über die Natur des Leidens dient als Hintergrund für Coles Untersuchung, wie diese Herausforderungen Identität und Belastbarkeit beeinflussen.