Das Scheitern bringt immer etwas Wertvolles mit. Ich lasse es erst gehen, bis ich diesen Wert extrahiere.
(Failure always brings something valuable with it. I don't let it leave until I extract that value.)
In seinem Buch "Wie man bei fast allem scheitert und immer noch groß gewinnt" betont Scott Adams, wie wichtig es ist, das Scheitern als wertvolle Lehrer zu betrachten. Anstatt darüber nachzuweichen, was schief gelaufen ist, setzte er sich dafür ein, Lektionen und Erkenntnisse aus Rückschlägen zu extrahieren. Mit dieser Denkweise können Einzelpersonen Enttäuschungen in Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum verwandeln.
Adams hebt hervor, dass das Versagen nicht als rein negativ angesehen werden sollte. Stattdessen kann es wichtige Wahrheiten offenbaren, die zukünftige Entscheidungen leiten. Indem Einzelpersonen den Wert erkennen, können die Belastbarkeit fördern, ihre Strategien anpassen und letztendlich einen größeren Erfolg bei ihren Bemühungen erzielen.