Mitch Alboms Buch „Have a Little Faith: a True Story“ erkundet die Kraft und Bedeutung des Glaubens anhand der Erfahrungen des Autors mit verschiedenen Personen. Es befasst sich mit ergreifenden Themen wie Liebe, Hoffnung und dem menschlichen Geist, während Albom wieder Kontakt zu seinem ehemaligen Rabbiner aufnimmt und etwas über die tieferen Bedeutungen des Lebens erfährt.
Das Zitat „Ich bin verliebt in die Hoffnung“ fasst das zentrale Gefühl der Erzählung zusammen und unterstreicht die Bedeutung der Hoffnung für die Bewältigung von Herausforderungen. In der gesamten Geschichte fungiert die Hoffnung als treibende Kraft und motiviert die Charaktere, trotz ihrer Schwierigkeiten durchzuhalten und Freude zu finden.