In "Etwas passiert", erforscht Joseph Heller Themen der Angst und existenziellen Angst durch den inneren Monolog eines Charakters, der sich drohend zum Schicksal fühlt. Dieses Gefühl der Vorahnung wird in einem Zitat hervorgehoben, in dem der Charakter ein Leben geheim entdeckt. Das Gewicht der Unsicherheit ragt stark ab und spiegelt die Angst vor der Exposition des Protagonisten und die Folgen der versteckten Wahrheiten wider.
Das Gefühl einer bevorstehenden Offenbarung deutet auf eine tiefe Unsicherheit und Paranoia hin, die die Gedanken des Charakters durchdringt. Dies schafft eine Spannung, die während der gesamten Erzählung mitschwingt, da sich der Protagonist mit ihren Gedanken und den möglichen Ausfällen ihrer unbekannten Vergangenheit auseinandersetzt. Hellers Arbeit verkauft die Komplexität der menschlichen Psyche meisterhaft, wenn sie mit der Möglichkeit konfrontiert sind, alles aufgrund unerwarteter Offenbarungen zu verlieren.