Ich wollte Holz heiraten. Ich wollte zwei zwei - von Fouren kauen, in einen Baum kriechen, Elm in meine Aorta schieben, so dass jeder Takt einer jeden Sekunde ein großer Walzer mit Glück war.
(I wanted to marry wood. I wanted to chew down some two–by–fours, crawl inside a tree, slide elm into my aorta so that every beat of every second was a grand waltz with luck.)
Aimee Benders Roman "Ein unsichtbares Zeichen von mir" untersucht die tiefe Sehnsucht des Protagonisten nach Verbindung und Transformation durch eine ungewöhnliche Besessenheit mit Holz. Das Zitat spiegelt diesen Wunsch auf lebendige und metaphorische Weise wider, da sich der Charakter vorstellt, sich in die natürliche Welt einzutauchen und eine Sehnsucht nach Intimität mit der Natur und dem Wunsch hervorzuheben, das Leben auf neue, tiefgreifende Weise zu erleben.
Diese Metapher, Holz heiraten zu wollen, sehnt sich nach Stabilität, Wachstum und organischer Schönheit im Leben. Das Kauen von zwei mal vier Jahren und das Kriechen in einen Baum zeigt den Drang, natürliche Elemente in ihr Wesen einzubeziehen und eine großartige, skurrile Vision der Existenz darzustellen, in der Glück im Einklang mit dem Rhythmus des Lebens tanzt.