In den 1980er Jahren begannen einige Unternehmen für Gentechnik zu fragen: "Was ist das biologische Äquivalent eines Sony Walkman?" Diese
(In the 1980s, a few genetic engineering companies began to ask, "What is the biological equivalent of a Sony Walkman?" These)
In den 1980er Jahren tauchten innetische Gentechnik -Unternehmen im Auge: Welches technologische Wunder im biologischen Bereich konnte mit einem Sony Walkman verglichen werden? Diese Untersuchung spiegelt eine signifikante Verschiebung des Verständnisses und der Anwendung der Genetik wider und stellt eine Zukunft vor, in der genetische Manipulation zu dieser Zeit ebenso zugänglich und wirkungsvoll sein könnte wie tragbare Musikgeräte.
Die Erforschung dieses Konzepts führte schließlich zu neuen Möglichkeiten und Fortschritten in der Biotechnologie, wie in Michael Crichtons "Jurassic Park" dargestellt. Das Buch befasst sich mit den Auswirkungen einer solchen Gentechnik, die ethische Bedenken und die potenziellen Konsequenzen der Erreichung des ausgestorbenen Arten durch ausgefeilte biologische Techniken zum Leben erweckt.