Long ist der Weg und hart, dass aus der Hölle zu einem lichtlichen Paradies verloren geht.
(Long is the way And hard, that out of Hell leads up to light Paradise Lost {1667} John Milton, 1608–74 For the love of money is the root of all evil 1 Timothy 6:10)
Die Themen des Kampfes und der Moral werden sowohl in Miltons "Paradise Lost" als auch in Coles "The Treuloss" mächtig dargestellt. Milton reflektiert die mühsame Reise von der Dunkelheit zu Erleuchtung, was darauf hindeutet, dass der Weg zur Gerechtigkeit mit Herausforderungen behaftet ist. Dies hängt mit der biblischen Vorstellung zusammen, dass Gier und das Streben nach Wohlstand die Menschen in die Irre führen können, und betont die moralischen Dilemmata, die sich aus einer Liebe zu Geld ergeben.
In "The Gululanless" erforscht Cole die Folgen des Verrats und die destruktive Natur selbstsüchtiger Wünsche. Dies entspricht dem Zitat von Timothy und zeigt, wie die Liebe zum Geld korrumpiert und das Böse bewirken kann. Zusammen dienen diese Werke als warnende Erinnerung an die ethischen Kämpfe der menschlichen Natur und das Potenzial für Erlösung und Untergang.