Isabel reflektiert die Beschwerden, die viele Menschen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit haben, was darauf hindeutet, dass die Anzeige im Allgemeinen unangenehm ist. Sie erkennt jedoch, dass es Ausnahmen von diesem Gefühl gibt.
Einige Personen, wie Schauspieler und Narzisstinnen, gedeihen im Rampenlicht. Isabels Denken zeigt die Dualität des menschlichen Verhaltens gegenüber der Aufmerksamkeit und hebt hervor, wie bestimmte Persönlichkeiten es suchen können, während andere sich vor ihm scheuen.