In einer Zeit, in der lange vergangene Zeit ihre tiefsten Gefühle durch sorgfältig gefertigte Buchstaben ausdrückten und Stunden oder sogar Tage dauern, um ihre Gefühle auf Pergament durch Kerzenlicht zu artikulieren. Dieser Prozess beinhaltete die nachdenkliche Überlegung jedes Wortes, das in einem elegant versiegelten Umschlag mit Wachs und einem Signetring gipfelte und sicherstellte, dass ihre Einstimmungen, die nach dem Teilen, dauerhaft waren. Die Kommunikation war intim und reflektierend, mit Liebe und Geduld gefertigt und verkörperte die Essenz ihrer Verbindung.
In starkem Kontrast lebt Sarah in einer Zeit, die von einer schnellen Kommunikation dominiert wird, in der Geschwindigkeit die Ausdrucktiefe überschattet. Die Unmittelbarkeit, eine Nachricht zu senden, wird vor der Qualität der Wörter selbst priorisiert. Diese Verschiebung spiegelt breitere gesellschaftliche Veränderungen wider, bei denen die Schönheit der handgeschriebenen Korrespondenz durch schnelle, verfügbare Wechselwirkungen ersetzt wurde, was zu einem Verlust der tiefgreifenden Intimität führt, die einst mit Liebesbriefen verbunden ist.