In dem Buch "Die fünf Menschen, die Sie im Himmel treffen" von Mitch Albom, untersucht der Autor die tiefgreifenden Auswirkungen, die Eltern auf das Leben ihrer Kinder haben. Er veranschaulicht, wie die Erfahrungen und Handlungen von Eltern den Jugendlichen dauerhafte Markierungen hinterlassen können und sie mit zartem Glas vergleichen, die jede Berührung absorbieren. Diese Metapher hebt sowohl die Verwundbarkeit von Kindern als auch die Verantwortung der Eltern bei der Gestaltung ihrer Zukunft hervor.
Albom räumt ein, dass einige Eltern zwar versehentlich geringfügige Unvollkommenheiten verursachen können, andere jedoch erheblichere Schäden verursachen und Kinder mit lebenslangen Narben hinterlassen können. Der Begriff der Kindheit, die in irreparable Stücke zerlegt wird