Das Zitat von Epictetus betont die Bedeutung der Feststellung von Gewohnheiten auf der Grundlage unserer Vorlieben und Abneigungen. Wenn wir eine bestimmte Aktivität genießen, sollten wir uns konsequent darauf einlassen, um eine tiefere Wertschätzung und Fähigkeit zu fördern. Wenn wir dagegen bestimmte Aufgaben unattraktiv finden, ist es wichtig, bewusst neue Gewohnheiten zu entwickeln, die uns zu erfüllenderen Erfahrungen lenken.
Diese Perspektive fördert einen proaktiven Lebensansatz, bei dem unsere täglichen Handlungen mit unseren Interessen und Werten übereinstimmen. Indem wir routinemäßig das üben, was wir lieben, und unsere Aufmerksamkeit durch das abzulenken, was wir nicht mögen, können wir einen befriedigenden und produktiveren Lebensstil kultivieren.