Das Beste, was jeder Mensch tun kann, ist eine Täuschung, die ihm hilft, den Tag zu überstehen
(The best any human can do is to pick a delusion thathelps him get through the day)
In "Gottes Trümmern: Ein Gedankenexperiment", präsentiert Scott Adams eine zum Nachdenken anregende Perspektive auf menschliche Glaubenssysteme. Er schlägt vor, dass Einzelpersonen häufig persönliche Wahnvorstellungen oder Überzeugungen als Bewältigungsmechanismus schaffen, um die Komplexität des Lebens zu navigieren. Diese Wahnvorstellungen können Komfort und ein Sinn für Zweck verleihen und es den Menschen ermöglichen, das Chaos und die Unsicherheit zu bewältigen, denen sie täglich ausgesetzt sind.
Dieses Zitat fasst die Essenz des Arguments von Adams zusammen - die die Menschen eher entscheiden, dass die Menschen häufig illusionierende Illusionen entscheiden. Auf diese Weise können sie Sinn und Struktur in ihrem Leben finden, auch wenn sie auf einer fehlerhaften Wahrnehmung der Realität beruht. Letztendlich fordert Adams die Leser auf, die Natur des Glaubens und die Rolle bei der Gestaltung ihrer Erfahrungen zu berücksichtigen.