Die größte wahre Spionagegeschichte in der amerikanischen Geschichte. . . . Die Spione. . . scheinen eher von den Seiten von Robert Ludlum als von einem Geschichtsbuch getreten zu sein. . . . Jeder, der wissen möchte, wie eine Handvoll engagierter amerikanischer Patrioten es geschafft hat, das größte Imperium der Welt zu besiegen, um dieses Buch zu lesen. -Aarthur
(The greatest true spy story in American history. . . . The spies . . . seem to have stepped from the pages of Robert Ludlum rather than a history book. . . . Anyone who wants to know how a handful of dedicated American patriots managed to defeat the greatest empire on earth needs to read this book. -Arthur)
In „George Washington's Secret Six“ enthüllt der Autor Brian Kilmeade eine spannende Erzählung über eine verdeckte Gruppe, die während der Amerikanischen Revolution eine entscheidende Rolle spielte. Die Geschichte beginnt mit der Darstellung dieser Spione, die mehr an Figuren aus einem Ludlum-Roman als an historische Figuren erinnern und ihre Tapferkeit und ihren Einfallsreichtum beim Sammeln von Informationen unter Beweis stellen. Ihre Aktionen trugen maßgeblich zur Untergrabung der britischen Kontrolle bei und trugen wesentlich zum amerikanischen Sieg bei.
Arthur hebt das Buch als unverzichtbare Lektüre für jeden hervor, der sich dafür interessiert, wie es einigen engagierten Individuen gelang, das gewaltige britische Empire herauszufordern und zu besiegen. Dieser Bericht bietet nicht nur Einblicke in die Spionage in dieser entscheidenden Zeit der Geschichte, sondern würdigt auch den Mut und das Engagement dieser Geheimagenten, die für den Erfolg der amerikanischen Sache von entscheidender Bedeutung waren.