Der edelste Titel, den ein Kind haben kann, ist laut Demosthenes der dritte.
(The most noble title any child can have, Demosthenes wrote, is third.)
In „Ender’s Game“ untersucht Orson Scott Card das Konzept von Titeln und ihre Bedeutung für die Identitätsbildung. Das Zitat von Demosthenes betont, dass die Bezeichnung als „Dritter“ tatsächlich eine edle Bedeutung haben kann. Anstelle von Konformität suggeriert es Individualität und Widerstandsfähigkeit, denn als drittes Kind in einer Gesellschaft, die weniger Zahlen bevorzugt, muss man auffallen und seinen Wert unter Beweis stellen.
Diese einzigartige Perspektive fördert ein Gefühl der Stärke in den Charakteren, die den Titel tragen, und hebt ihre Kämpfe und Triumphe hervor. Auf Enders Reise wird die Tatsache, dass er ein drittes Kind ist, eher zu einer Quelle der Motivation als zu einer Belastung, formt seinen Charakter und treibt ihn dazu, in einem wettbewerbsorientierten Umfeld hervorragende Leistungen zu erbringen.