Der Grund, warum ich frage, sagte Malcolm, dass mir gesagt wurde, dass große Raubtiere wie Löwen und Tiger nicht geboren sind. Ist das nicht wahr? Diese Tiere müssen irgendwo auf dem Weg lernen, dass Menschen leicht zu töten sind. Nur danach werden sie Man-Killers. Ja, ich glaube das stimmt, sagte Grant. Nun, diese Dinosaurier müssen noch widerstrebender sein als Löwen und Tiger. Immerhin kommen sie aus einer Zeit vor Menschen-oder sogar große Säugetiere. Gott weiß, was sie denken, wenn sie uns sehen. Also frage ich mich: Haben sie gelernt, irgendwo auf der Linie, dass Menschen leicht zu töten sind?
(The reason I ask, Malcolm said, is that I'm told large predators such as lions and tigers are not born man-eaters. Isn't that true? These animals must learn somewhere along the way that human beings are easy to kill. Only afterward do they become man-killers. Yes, I believe that's true, Grant said. Well, these dinosaurs must be even more reluctant than lions and tigers. After all, they come from a time before human beings-or even large mammals-existed at all. God knows what they think when they see us. So I wonder: have they learned, somewhere along the line, that humans are easy to kill?)
Im Gespräch zwischen Malcolm und Grant weist Malcolm darauf hin, dass große Raubtiere wie Löwen und Tiger nicht von Natur aus versuchen, Menschen zu töten. Stattdessen erfahren sie, dass Menschen im Laufe der Zeit relativ einfach Beute sind. Diese Beobachtung wirft eine zum Nachdenken anregende Frage zur Natur der Raubtiere auf und wie bestimmte Kreaturen ihren Instinkt an neue Situationen anpassen, insbesondere wenn sie Menschen begegnen.
Grant antwortet bestätigt und stellt fest, dass Dinosaurier, die lange vor Menschen und großen Säugetieren existieren, wahrscheinlich eine andere Wahrnehmung haben würden. Er schlägt vor, dass diese alten Kreaturen möglicherweise noch mehr zögern, Menschen als Beute anzusehen, da sie aus einer Zeit stammen, in der solche Wesen nicht existierten. Diese Untersuchung des Lernprozesses von Raubtieren lädt zu Spekulationen über ihre Instinkte und Reaktionen auf den Menschen sowie ihre Fähigkeit, sich an eine Welt anzupassen, die sich seit ihrer Zeit dramatisch verändert hat.