In einem tiefgreifenden Austausch drückt Adam die Bereitschaft aus, einige seiner Lebensjahre für den Nutzen einer anderen Seele zu opfern. Gott stimmt diesem selbstlosen Wunsch zu, was dazu führt, dass Adam 930 Jahre anstelle der ursprünglich beabsichtigten 1.000 lebt. Dies zeigt die Themen des Opfers und die Auswirkungen der Entscheidungen auf die Lebensdauer.
Später verlagert sich die Erzählung zu einem in Bethlehem geborenen Kind, das zu einem bedeutenden...