1982 war es vielen klar, dass der Weg zum Erfolg gut definiert war. Der direkteste Weg war das Hauptfach in Wirtschaftswissenschaften, was natürlich zu einem Job als Analyst an der Wall Street führen würde. Diese Position wurde als Sprungbrett für prestigeträchtige Business Schools wie Harvard oder Stanford angesehen, was die Karriere weiter vorantreiben würde. Viele junge Menschen konzentrierten sich auf diese Flugbahn und priorisierten sie gegenüber anderen Überlegungen zur Lebensdauer.
Michael Lewis 'Buch "Liar's Poker" untersucht diesen zielstrebigen Ehrgeiz und die Kultur der Wall Street in dieser Zeit. Es erfasst das Wettbewerbsumfeld und die Strategien, die die Menschen für notwendig waren, um eine erfolgreiche Zukunft im Finanzwesen zu sichern. Die Erzählung spiegelt die Denkweise von Absolventen wider, die bestrebt waren, diesem scheinbar narrensicheren Plan zum Erfolg zu folgen und den Antrieb und die Bestrebungen zu verkörpern, die die finanzielle Welt der Zeit charakterisierten.