Was ist mit der Natur so erschreckend für den modernen Geist? Warum ist es so unerträglich? Weil die Natur grundsätzlich gleichgültig ist. Es ist unversöhnlich, uninteressiert. Wenn Sie leben oder sterben, Erfolg haben oder scheitern, Vergnügen oder Schmerz fühlen, ist es sich egal. Das ist für uns unerträglich. Wie können wir in einer Welt leben, die uns so gleichgültig ist? Also definieren wir die Natur neu. Wir nennen es Mutter Natur, wenn es in einem wirklichen Sinne kein Elternteil ist.
(What is it about nature that is so terrifying to the modern mind? Why is it so intolerable? Because nature is fundamentally indifferent. It's unforgiving, uninterested. If you live or die, succeed or fail, feel pleasure or pain, it doesn't care. That's intolerable to us. How can we live in a world so indifferent to us. So we redefine nature. We call it Mother Nature when it's not a parent in any real sense of the term.)
Das Zitat hebt eine tiefgreifende Angst hervor, dass moderne Individuen aufgrund seiner inhärenten Gleichgültigkeit gegenüber der Natur haben. Die Natur wird als Einheit dargestellt, die keine Sorge um das menschliche Existenz, den Erfolg oder das Leiden zeigt. Dieser Mangel an Empathie ist beunruhigend, da er existenzielle Fragen zu unseren Platz in der Welt stellt und Unbehagen und Angst in Bezug auf unsere Verletzlichkeit und Bedeutungslosigkeit im großen Schema der Dinge hervorruft.
Um mit dieser furchterregenden Realität fertig zu werden, stellt die Gesellschaft die Natur oft als pflegend und wohlwollend neu, und bezeichnet sie als "Mutter Natur". Diese Charakterisierung ist jedoch irreführend, da sie elterliche Qualitäten auf etwas zuschreibt, das grundsätzlich neutral und gleichgültig ist. Durch anthropomorphisierende Natur versuchen wir, sie schmackhafter zu machen, und suchen nach Komfort in der Idee einer Schutzkraft, anstatt der harten Wahrheit seiner unnachgiebigen Natur zu konfrontieren.